Umwelthilfe: Alte AKWs vom Netz

BERLIN taz ■ Die Deutsche Umwelthilfe (DUH) fordert, sieben ältere Atomkraftwerke sofort abzuschalten, da sie gegen Terrorangriffe aus der Luft nicht geschützt seien. „Wenn die Betreiber behaupten, die AKWs seien sicher, führen sie die Öffentlichkeit wissentlich hinters Licht“, sagte DUH-Chef Rainer Baake am Dienstag. Damit unterstützt die Organisation die Position von Sigmar Gabriel. Der Umweltminister hatte gefordert, die Kraftwerke aus den 70er-Jahren vom Netz zu nehmen. Ihre Reststrommengen will Gabriel auf neuere Anlagen übertragen. Die DUH verlangt, dass die Betreiber auch für neuere Kraftwerke die Sicherheit gegen Terrorangriffe nachweisen müssen. NB