SPD-Fraktionen gegen Transrapid

SAARBRÜCKEN dpa ■ Die SPD-Fraktionsvorsitzenden aus Bund und Ländern haben sich für den Stopp des Münchner Transrapid-Projektes ausgesprochen. Das Vorhaben müsse man „jetzt schnellstmöglich beerdigen“, weil ansonsten „weiterhin Millionen von Steuergeldern sinnlos verplempert“ würden, sagte der bayrische Fraktionschef Franz Maget am Dienstag der dpa am Rande einer SPD-Konferenz in Saarbrücken. Die Chancen, die Magnetschwebebahn in Bayern zu realisieren, stünden schlecht, weil die CSU-Staatsregierung „es nicht finanzieren kann“. Die neue Transrapid-Strecke mit geschätzten Gesamtkosten von 1,85 Milliarden Euro soll vom Münchner Hauptbahnhof zum Flughafen führen. Der Freistaat Bayern erwartet vom Bund die Übernahme der Hälfte der Kosten. Zugesagt sind bislang aber nur 550 Millionen.