INTEGRATIONSKINO
: Die Hässlichen und die Niederträchtigen

Heute würde es einen solchen Zirkus in dieser Form gar nicht mehr geben, aber in Tod Brownings „Freaks“ von 1932 werden noch Kleinwüchsige oder „Missgebildete“ zur Befriedigung der Schaulust des Publikums in die Manege geschickt. In dieser Geschichte gibt es eine recht eindeutige Verteilung der moralischen Positionen: Die Freaks pochen auf Anerkennung, während die „Schönen“ sich als diskriminierend, opportunistisch und skrupellos kriminell erweisen – Horror mit humanistischer Botschaft. Die Brotfabrik zeigt die restaurierte Fassung bis zum 28. 9., 22 Uhr. TCB

www.brotfabrik-berlin.de