IFA: Weniger Geizhälse

Mehr Aussteller, mehr Besucher, mehr Qualität. So lautet das Fazit der Veranstalter der diesjährigen Internationalen Funkausstellung, die am Mittwoch zu Ende ging. 235.000 Besucher sahen die neuesten Flachbildfernseher, Camcorder und Navigationsgeräte von 1.212 Anbietern. 15 Prozent mehr Aussteller, 10 Prozent mehr Besucher und 10 Prozent mehr Aufträge im Vergleich zum Vorjahr „sprechen eine eindeutige Sprache“, jubelte Christian Göke, Geschäftsführer der Messe Berlin. Die Kunden würden jedoch nicht nur zahlreicher, sondern auch qualitätsbewusster: „Die Schnäppchenjägermentalität nach dem ausschließlich billigsten Angebot nimmt ab“, sagte Rainer Hecker vom IFA-Veranstalter Gesellschaft für Unterhaltungs- und Kommunikationselektronik. Auch Berlins Regierender Bürgermeister Klaus Wowereit (SPD) zeigte sich bei einem Rundgang am Mittwoch zufrieden. Die 2006 eingeführte Umstellung auf einen jährlichen Rhythmus habe sich als richtig erwiesen. Die nächste IFA startet am 29. August 2008. sbe