AUSSTELLUNG
: Gehweg der guten Ideen

Alle reden immer vom Gängeviertel, dabei gibt es auch in anderen Stadtteilen Gebäude, deren Zukunft mit den Mitteln der Kunst zur Diskussion gestellt wird. In Barmbek zum Beispiel steht in bester Lage seit über zwei Jahren das ehemalige Hertie-Kaufhaus leer. Das Gebäude gammelt vor sich hin, weil es sein Eigentümer, ein Londonder Investor, so will. Die BarmbekerInnen sind enttäuscht bis genervt, zumal es genug gute Ideen gäbe, was mit dem Gebäude passieren könnte. Das Kulturzentrum Zinnschmelze und der Fotograf DG Reiss haben die BarmbekerInnen deshalb gebeten, ihre Ideen auf ein Plakat zu schreiben und sich mit dem Plakat in der Hand ablichten zu lassen. Ab heute wird für zwei Wochen eine Ausstellung mit den Ergebnissen gezeigt: Viele Bürger mit vielen Ideen entlang des Bürgersteigs vor dem Kaufhaus. Zur Eröffnung gibt‘s zudem Live-Musik von der Jazz-Band Elastic Soap. KLI

■ Eröffnung: Do, 29. 9., 17 Uhr, vor Hertie, Fuhlsbüttler Straße/Drosselstraße