Botschafter rollt zurück

UMWELTSCHUTZ Der „Zug der Ideen“ ist zurück in Hamburg. Europaweit mehr als 37.000 Besucher

Nach einer 15.000 Kilometer langen Reise durch 18 Städte in 13 europäischen Ländern ist der „Zug der Ideen“ wieder in Hamburg angekommen. Fünf Monate lang sei er „der rollende Botschafter von Europas Umwelthauptstadt 2011“ gewesen, sagte Hamburgs Umweltsenatorin Jutta Blankau (SPD). Damit seien vor allem die Erwartungen der EU-Kommission erfüllt worden, den Dialog über den Umweltschutz europaweit anzuregen.

Die interaktive Ausstellung in sieben Containern ist nun nochmal bis zum 20. Oktober täglich von 10 bis 20 Uhr auf dem Jungfernstieg zu besichtigen. Unter dem Motto „Visionen für die Städte der Zukunft“ wurde die Show europaweit von 37.500 Menschen besucht. Stationen waren unter anderem Kopenhagen, Oslo, Warschau, Wien, Barcelona, Paris, Brüssel und Amsterdam.

Vor allem über die Medien habe man insgesamt rund 270 Millionen Menschen erreicht, sagte Blankau. Alle großen Zeitungen, Fernsehsender und Radiostationen hätten über den Zug berichtet. „Die Reaktionen auf den Zug waren überwältigend.“ In Osteuropa habe Hamburg vor allem mit seinem Konzept des öffentlichen Nahverkehrs beeindruckt. Zudem hätten sich die Bewohner von Warschau für den sorgsamen Umgang mit Wasser interessiert.

Warschau, Riga und Tallinn wollten schnellstmöglich ein Radwegenetz aufbauen, auch das Interesse an Leihfahrrad-Konzepten sei groß.  (epd)