LESUNG
: Große Enteignung

Niemand ahnt in der Expertenrunde mit dem DDR-Finanzamt 1990, was Finanzstaatssekretär Horst Köhler und sein Adlatus Thilo Sarrazin längst vorbereiten: Fakten schaffen für den Anschluss der DDR steht auf dem Programm, die Pläne für die Währungsunion liegen längst auf den Schreibtischen. Der Publizist Otto Köhler hat 1994 hinter die Kulissen der „großen Enteignung“ geschaut und mal akribisch, mal polemisch aufgeschrieben, wie „die Treuhand eine Volkswirtschaft liquidierte“. Montag erinnert Köhler an das fast vergessene Kapitel deutsch-deutscher Geschichte. MATT

■ Mo, 3. 10., 20 Uhr, Polittbüro, Steindamm 45