GROSSBRITANNIEN
: Mehr Tempo im Auto für gute Konjunktur

LONDON | Schneller Auto fahren für die Konjunktur: Um die schwächelnde Wirtschaft ihres Landes anzukurbeln, will die britische Regierung das Tempolimit auf Autobahnen anheben. Die derzeitige Beschränkung auf 70 Meilen pro Stunde (etwa 112 Stundenkilometer) aus dem Jahr 1965 sei „überholt“ und solle ab dem Jahr 2013 auf 80 Meilen pro Stunde (rund 128 Stundenkilometer) angehoben werden, so der britische Verkehrsminister Philip Hammond. Dadurch könnten „hunderte Millionen Pfund“ generiert werden. (afp)