IN ALLER KÜRZE

Airbus ohne neuen Tarif

Die Verhandlungen über einen Zukunftstarifvertrag für die 16.000 Airbus-Beschäftigen in Deutschland sind erneut ohne Ergebnis abgebrochen worden. „Durch die im Vorfeld ausgesprochenen Drohungen mit einer Produktionsverlagerung waren heute keine konstruktiven Verhandlungen möglich. Anscheinend braucht die Gegenseite den Druck der Belegschaft“, erklärte der IG Metall-Tarifsekretär Daniel Friedrich. Die Tarifkommission hatte bereits in der vergangenen Woche die Möglichkeit von Warnstreiks beschlossen.

Radeln zur Atommafia

Stell dir vor, wir steigen aus aus der Atomenergie und die Atomtransporte nehmen dennoch zu. Das Szenario ist realistisch, weil Ausbau der Urananreicherungsanlage Gronau nicht abgeschlossen ist. Das „Klimaplenum“ und das „Bremer Anti Atom Forum“ wollen daher am 8. 10. 2011 (Start um 11 Uhr am Bahnhof) mit einer Fahrraddemonstration die möglichen Transportstrecken – insbesondere die Stephani-Brücke – und Firmen, die in Bremen an Atomtransporten beteiligt sind, „besuchen“.

Rita M.-L. will es wissen

Eigentlich sollte bis zum CDU-Parteitag am 12. Oktober nach außen Geschlossenheit demonstriert werden – nun hat Rita Mohr-Lüllmann am Dienstagabend überraschend ihre Kandidatur für den CDU-Landesvorsitz bekannt gegeben. Auf dem Parteitag sollen die Ursachen des Wahldebakels und Konsequenzen diskutiert werden. Thomas Röwekamp war von der Ankündigung Mohr-Lüllmanns überrascht. Er will erst am 7. 11. erklären, ob er wieder kandidiert. (taz)