BRAINSTORM

Dank Fußball reden wir nicht nur über Sport und Leibesübungen, sondern auch über: Krankheiten. Aktuelles Beispiel: „Burn-out“, seit Ralf Rangnicks Rücktritt als Schalke-Trainer ein Thema, das weit oben auf der Medienagenda rangiert. Wenn Sie sich auch fragen: „Ist das schon Burn-out?“, können Sie am Dienstag um 19.30 Uhr in die Zentralbibliothek kommen, dort erklärt ein Diplom-Psychologe, wie man erste Anzeichen erkennt und sich schützen kann. Um Anmeldung unter ☎ 33 98 255 wird gebeten.

Auf der Agenda derweil auf einen hinteren Platz abgerutscht: der Sarrazin, der im Haus im Park am Mittwoch ab 19.30 kritisch gewürdigt wird. Unter dem Titel „Das Sarrazin-Syndrom: Eine individuelle und kollektive seelische Störung“ diskutieren Prof. Dr. Thomas Leithäuser und Prof. Dr. Peter Kruckenberg mit Moderator Achim Tischer. mnz/asl