POLITISCHE PHILOSOPHIE
: Kultur-Zukunft

Ein kerniges Thema haben sich die 14. Hannah-Arendt-Tage in Hannover vorgenommen: Geht das Abendland unter? Wie steht es um die Zukunft der europäischen Kultur in der Welt? Zu hören sind am Samstag Vorträge des südafrikanischen Linguisten Neville Alexander und der grünen Europaparlament-Fraktionsvorsitzenden Rebecca Harms, zum Auftakt liest Herta Müller am Freitag unter anderem aus „Atemschaukel“. MATT

■ Hannover: Lesung: Fr, 7. 10., 20 Uhr, Kleiner Sendesaal des NDR-Funkhauses, Rudolf-von-Bennigsen-Ufer 22; Symposium: Sa, 8. 10., 11 Uhr, Neues Rathaus, Bürgersaal, Trammplatz 2