galerienspiegel
:

Senatspreise: Erstmals werden gleich vier Kunstpreise en bloc verliehen und mit einer Ausstellung kombiniert: Der mit 7.500 Euro dotierte Edwin-Scharff-Preis für bildende Kunst geht für 2006 an Michael Dörner, für 2007 an die Ex-Leiterin der Galerie für Landschaftskunst, Anna Gudjónsdóttir. Der gleichdotierte, zweijährlich verliehene Karl-Schneider-Preis für angewandte Kunst geht für 2005 an die Modedesignerin Sibilla Pavenstedt, für 2007 an die Bühnenbildnerin Katja Haß.

Deichtorhallen, Nordhalle, Di–So 11–18 Uhr, 25.–30. 9.

Kubas revolutionäre Seele: Im Koffer hat der Künstler Siegfried Kaden großformatige Papierarbeiten von zehn unbekannten Künstlern aus Havanna nach Deutschland transportiert. Mit Zitaten aus europäischer Renaissance-Kunst und verschlüsselten Zeichen afrokubanischer Geheimkulte zeigen sie einen eigenwilligen Blick auf die Idee und Praxis nicht nur der eigenen Revolution.

Eröffnung (mit Tanz und Vorträgen): Sonntag, 23. 9., 11 Uhr , Museum für Völkerkunde, Rothenbaumchaussee 64; Di–So 10–18, Do bis 21 Uhr. Bis 2. Dezember

Minerva Cuevas und Jörg-Werner Haas: Im Rahmen der Schau „Gesellschaftsbilder“ spricht (auf Englisch) die mexikanische Künstlerin Minerva Cuevas mit dem Stadt- und Regionalplaner Joerg-Werner Haas. Im Dialog werden die Bezüge ihres künstlerischen Schaffens zu Entwicklungspolitik und die Millenniums-Entwicklungsziele thematisiert. Dazu: acht Kurzfilme mit KünstlerInnen-Interviews.

Dienstag, 25. September, 19 Uhr, Kunstverein in Hamburg, Klosterwall 23 HAJO SCHIFF