Was macht die Bewegung?

Donnerstag, 29. Januar Hannover | Nationalismus „Pegida, Legida, Hagida – Eine Gegenstandsbestimmung“: Vortrag des Antirassismus-Sachbearbeiters des AStA Uni Hannover und Versuch einer sozialwissenschaftlichen Einordnung. Vortrag, 19 Uhr, Gebäude 1211, Raum 105, Schloßwenderstraße 1

Freitag, 30. Januar Bochum | „Griechenland und der Euro“. Vortrag mit Helmut Weiss, anschließend „1 Euro Party“ von „you-manity Bochum“. 20 Uhr, Soziales Zentrum, Josephstraße 2

Samstag, 31. Januar Bremen | Antirassismus „Still not <3ing Racism“ – Festival der Linksjugend [’solid] mit Workshops, Diskussionsrunden und Party. Ab 15 Uhr im Bügerhaus Helene Kaisen in Gröpelingen. Mit dem Vortrag „Die AfD – wie gefährlich ist sie? Und was können wir gegen sie tun?“ wird das Augenmerk auch auf den an diesem Wochenende in Bremen stattfindenden Bundesparteitag mit 3.000 erwarteten Mitgliedern und Meinungen wie „Zuwanderung aus dem Nahen Osten stoppen“ gelegt. Das „Bündnis gegen Nationalismus“, außerparlamentarische, feministische, antifaschistische, kommunistische oder autonome Gruppierungen werden am Samstag aus Anlass dessen auf die Straße gehen, auch Studierendenverbände und Parteien sind dabei. Demo, ab 13 Uhr, Am Bril gegennationalismus.blog.com