Was macht die Bewegung?

Beim zehnten Stuttgarter Open Fair Forum dreht sich alles um das bessere Leben. Unter dem Motto „transform“ werden Themen wie „Entwicklung neu denken“, De-growth, Gutes Leben für alle, Aufbau von Alternativen und Empowerment behandelt. Dafür konnten Refenten und Gäste gewonnen werden, die Fragestellungen aus Wirtschaft bis zu Rassismus diskutieren. Darunter etwa: Nicanor Perlas (Philippinen, alternativer Nobelpreisträger 2003), Tom Kucharz (Spanien, Ecologistas en Acción), Katja Maurer (Frankfurt, Medico International), Ulrich Brand (Wien, Bewegungsforscher) und Mai Shutta (Berlin/Sudan, Trainerin für gewaltfreie Aktion). Am Samstag gibt es einen antimilitaristischen Workshop mit Referent Paul Russmann zu deutschen Rüstungsexporten sowie die Auswirkungen dessen auf die Empfängerländer. Weitere Highlights online. ■ 30. Januar bis 1. Februar Forum 3, Gymnasiumstraße 21 Vollständiges Programm unter: www.stuttgartopenfair.de Es wird um Anmeldung gebeten. Das SOFa-Forum ist kostenlos und will offen sein für Ideen und Experimente.