Anschlag auf den Malediven

COLOMBO afp ■ Nach dem Bombenanschlag auf den Malediven mit zahlreichen verletzten Urlaubern ist die Fahndung nach den Attentätern am Wochenende auf Hochtouren gelaufen. Zwei Verdächtige wurden festgenommen, wie die Behörden mitteilten. Bei dem Anschlag in einem Park in der Hauptstadt Male wurden zwölf Touristen verletzt, ein britisches Paar befand sich am Sonntag noch im Krankenhaus. Wer hinter dem Attentat steht, war zunächst unklar. Präsident Maumoon Abdul Gayoom machte politische Gegner mitverantwortlich. Der Anschlag schadet dem Ruf der Inselrepublik im Indischen Ozean, eines der sichersten Reiseziele zu sein. Auf den Malediven gibt es seit längerem politische Spannungen. Seit 1978 wird das Land von Präsident Gayoom regiert. Er gewann im August ein Referendum, wonach das Präsidialsystem beibehalten werden soll. Die Gegner hatten sich für die Einführung eines parlamentarischen Regierungssystems stark gemacht.