Ein Monat Arrest nach Angriff auf Obdachlosen

Junge Männer schlagen und bepinkeln einen Obdachlosen – warum, können sie dem Gericht nicht sagen. Ihre Tat filmen sie mit einem Handy. In Hannover sind in diesem Jahr immer wieder Obdachlose angegriffen worden

Weil sie einen Obdachlosen misshandelt und gedemütigt haben, sind zwei 18 und 19 Jahre alte Männer am Montag wegen gefährlicher Körperverletzung und Beleidigung verurteilt worden. Beide hatten die Taten vor dem Amtsgericht Hannover gestanden.

Der 19-Jährige hatte den auf einer Bank schlafenden Wohnungslosen angepinkelt. Sein Kumpan filmte die Tat mit einem Handy. Danach schlugen und traten beide auf ihr wehrloses Opfer ein. Der Mann erlitt keine erheblichen Verletzungen. Der Richter verurteilte die beiden Heranwachsenden zu sechs Monaten sozialem Training und einem Dauerarrest von vier Wochen. Der 18-Jährige muss 400 Euro Geldbuße zahlen, der 19-Jährige 100 Stunden gemeinnützige Arbeit leisten.

„Besonders schlimm sind die Filmaufnahmen“, sagte der Richter in seiner Urteilsbegründung. Außerdem sei ein Mensch in menschenverachtender Weise zum Objekt degradiert worden. Das könne er nicht nachvollziehen.

Auf seine Frage, warum sie den Obdachlosen am 1. September überfallen hatten, gab keiner der beiden Angeklagten eine Antwort. Sie wüssten es nicht, die Tat sei ja nicht geplant gewesen, erklärten sie.

Zwei Wochen vor dem Übergriff auf den Wohnungslosen hatte der jüngere Täter außerdem einen anderen Mann geschlagen und getreten. Dieser habe seine Freundin angefasst, rechtfertigte er sich. Deshalb habe er ihn angegriffen, sagte der Auszubildende vor dem Gericht. Auch diese Tat wurde mit einem Handy gefilmt.

Der Richter verurteilte die beiden Heranwachsenden nach dem Jugendstrafrecht, da es sich um „unreife Persönlichkeiten“ handele. Dass die Angeklagten bei dem Übergriff betrunken waren, habe aber überhaupt keine Rolle gespielt, betonte der Richter. Er folgte mit dem Urteil in weiten Teilen den Forderungen der Staatsanwaltschaft.

In Hannover sind in diesem Jahr bereits mehrfach Obdachlose von jungen Männern angegriffen worden. Der Kommunale Kriminalpräventionsrat traf sich deshalb in der vergangenen Woche, um darüber zu beraten, mit welchen Mitteln Wohnungslose besser geschützt werden könnten. DPA