Schnaps und Tod

„Dies ist eine gruselige Geschichte über vorzeitigen Tod, Unheil, Unzucht und Schnaps. Sie handelt vom Unglück einer Familie und vom Kampf gegen das Unglück, der den Sinn und die Unmöglichkeit des Lebens darstellt.“ Mit diesen Worten beginnt der Roman „Brändövägen 8 Brändö. Tel. 35“ des finnischen Schriftstellers Henrik Tikkanen, der darin auch mit seinem eigenen Leben abrechnet. Maria Antas und Verleger Jörg Sundermeier stellen das Buch des 1984 verstorbenen Autors zum ersten Mal in Berlin vor.

■ Henrik Tikkanen: Fahimi, Skalitzerstr. 133, 20.30 Uhr, 4 €