JENS UTHOFF BERLINKULTUR
: der taz kulturrat empfiehlt

Gut geerdet

Sie wollen Verlangsamung? Sie kriegen Verlangsamung. Und gleichzeitig werden Sie noch ordentlich zugedröhnt, wenn die US-Band Earth mit verschleppten Riffs Verstärkerwände erzittern lässt.

■ 8. 2., Volksbühne, Rosa-Luxemburg-Platz, 20 Uhr

DIRK KNIPPHALS LITERATUR
Baumelnde Seelen

Frank Schulz schickt seinen Töffelpaddel Onno Viets mit einem Menschenhasser in die moderne Hölle einer Kreuzfahrt. Irre! Hochkomik! 20 Kalauer pro Seite. Und „nicht gerade Reklame für die Conditio humana“. Muss man hin. Echt.

■ 5. 2., Roter Salon, Rosa-Luxemburg-Platz, 20 Uhr

NOEMI MOLITOR TAZPLAN
Elastische Zeit

Carla Guagliardi ist immer auf der Suche nach Möglichkeiten, die Zeit für später aufzuheben. Am Samstag probiert sie mit ,„Opera II (or Where is the time I have left in this space?)“, ob sich die Zeit im 5 qm kleinen Die Raum auf Eis legen lässt.

■ Eröffnung Sa, 7. 2., 17 Uhr, Die Raum, Oderberger Str. 56

JULIAN WEBER MUSIK
Stattnacht im Stattbad

Tolles Durcheinander beim Line-up, das verheißt einen guten Party-Vibe. Lawrence aus Hamburg, der Moskauer Anton Zap und die Berliner Eigengewächse von Discos Capablanca stehen an den Plattentellern. Tanzen muss man dann selbst.

■ 7. 2., Stattbad Wedding, Gerichtstr. 65, 23.59 Uhr

THOMAS MAUCH BERLINKULTUR
Der Schmelz mit Seele

Ist das nun Nick Cave in Las Vegas oder doch Curtis Mayfield als Sinatra? Aber man muss sich Geschmack und ein blutendes Herz ja erst mal trauen. Schmelz mit Seele, elegant zerknitterte Anzugsmusik. Meine Damen und Herren, hier ist Martin Dean.

■ 7. 2., Privatclub, Skalitzer Str. 85, 20 Uhr