NICHT MAL JEDER 5. ZUG KAM RECHTZEITIG
: Fernzüge waren im September unpünktlicher

BERLIN | Die Bahn ist im September unpünktlicher geworden. Eine Gerölllawine und mehrere Großveranstaltungen sorgten dafür, dass nicht einmal jeder fünfte Zug der DB AG im Fernverkehr pünktlich kam. Laut Bahn sank die Quote von 80,9 auf 79,2 Prozent. Einschließlich des Nahverkehrs sank sie auf 92,5 Prozent nach 93,2 Prozent im August. Im Nahverkehr waren 92,9 Prozent der Züge pünktlich, das entspricht einem Rückgang von 0,7 Prozentpunkten im Vergleich zum August. Wesentlicher Grund für die zunehmenden Verspätungen im Fernverkehr seien schwere Unwetter gewesen, die am 11. September einen Hang im Mittelrheintal abrutschen ließen. Das führte zur Entgleisung eines Intercity-Zuges bei St. Goar. In der Folge musste die viel befahrene linksrheinische Strecke tagelang gesperrt werden. (dapd)