Vormerken
: Kreuztanbul bietet türkisches Allerlei zwischen Club und Konzeptkunst

Thrakische Musik in charakteristischem 9/8-Takt zum Beispiel ist ja nicht unbedingt Bestandteil einer jeden Plattensammlung. Was nicht heißt, dass man sich so was nicht auch mal anhören könnte, am morgigen Donnerstag mit der Combo Karma-Trakya im Ballhaus Naunynstraße. Bei der bis Sonntag dauernden Veranstaltungsreihe „Kreuztanbul“, die für interkulturelle, stilistische Vielfalt sorgt. Der Name ist Programm: dort werden vor allem türkische Künstler offeriert, die mit ihren Musik-, Multimedia- und Tanzprojekten viele Geschmäcker bedienen. Zum heutigen Auftakt von „Kreuztanbul“ sorgen die Avant-Rocker Replikas (die man aus Fatih Akins Dokufilm über die Istanbuler Musikszene „Crossing the Bridge“ kennen könnte) und Orientation mit clubfähigen Sounds für tanzbare Stimmung. In den kommenden Tagen werden aber auch traditioneller anatolischer Folk, Songs aus türkischen Musicals, Jazz-Improvisationen, Symbiosen aus Sound und Video oder gitarrenlastige Konzeptkunst, die Umgebungsgeräusche mit einbezieht, zu hören und zu sehen sein. Das satte Programm bietet zwei bis drei Künstler oder Gruppen pro Abend, nach deren Performance jeweils DJs zum Bleiben und Feiern einladen. HC

Kreuztanbul: Ballhaus Naunynstraße, Naunynstraße 27 Mittwoch, 10., bis Sonntag, 14. Oktober. www.ballhausnaunyn.de/de/kreuztanbul.html