Doku-Film über den Markt der Lebensmittel

Die international tätige Non-Profit-Organisation Food Chains berichtet in einem Dokumentarfilm über den Kampf amerikanischer Arbeiter gegen die milliardenschwere Supermarktindustrie und für ein würdiges Leben und bessere Arbeitsbedingungen in der Landwirtschaft. „Fair Food“ ruft die Zuschauer zum Handeln auf, nämlich von den Einzelhändlern zu fordern, ihren Einfluss geltend zu machen und Missbrauch in den Zulieferketten zu beseitigen – und zeigt Lösungen auf, um eine faire, humane und transparente Produktionskette von Lebensmitteln zu erreichen. Der Film war auf zahlreichen Filmfestivals für Nachhaltigkeit und Umwelt zu sehen und gilt als Kandidat für den Oscar als „Bester Dokumentarfilm“ 2015. Im Jahr 2014 war „Fair Food“ zudem in der Reihe „Kulinarisches Kino“ auf der Berlinale zu sehen und wurde mit dem „Prädikat wertvoll“ der Film- und Medienbewertung FBW ausgezeichnet. Seit einigen Tagen gibt es die von Slow Food Deutschland unterstütze Dokumention auf DVD. Die Doku ist zudem auf Blu-Ray sowie als Video-on-Demand erhältlich.

www.foodchainsfilm.com