SORGE IN BRANDENBURG
: Senat: Ausbau von Schönefeld betrifft nur Terminals

Schon seit Tagen diskutiert Brandenburg über angebliche Berliner Pläne für eine dritte Landebahn am neuen Hauptstadtflughafen in Schönefeld. Aus Sicht des Berliner Senats ist das jedoch eine „Phantomdebatte“. „Es gibt dazu keinerlei Überlegungen“, sagte Senatssprecher Richard Meng am Dienstag mit Bezug auf die laufenden Koalitionsverhandlungen von CDU und SPD. Darin war ein Ausbau des Flughafens besprochen worden. „Wenn wir von Ausbau reden, reden wir von einem Ausbau innerhalb des Zaunes“, sagte Meng. Es gehe allein um weitere Abfertigungskapazitäten.

Auf dem Flughafengelände sind zwei zusätzliche Abfertigungsgebäude schon genehmigt. Sie sollen gebaut werden, wenn der Bedarf dafür erreicht ist. „Es kann sein, dass der erste Satellit schon in dieser Legislaturperiode geplant werden muss“, sagte Senatssprecher Meng. Allein über die Bereitschaft dazu habe sich die SPD mit der CDU verständigt.

Der Großflughafen in Schönefeld geht am 3. Juni 2012 mit zwei Pisten und einer Kapazität von 27 Millionen Passagieren pro Jahr in Betrieb. Die Betreiber streben bei Bedarf den Ausbau auf 45 Millionen Passagiere an. (dpa)