KUNSTRÄUME

dOCUMENTA(13): Auf ihrer Reise durch sechs deutsche Kunstakademien kommt Carolyn Christov-Bakargiev, die künstlerische Leiterin der nächstes Jahr in Kassel stattfindenden Kunst-Welt-Ausstellung, auch nach Hamburg. Einem Workshop mit Studenten schließt sich ein öffentliches Gespräch über ihre Pläne an. Hamburg: Mi, 2. November, 19 Uhr, Aula, Hochschule für Bildende Künste, Lerchenfeld 2

From Trash to Treasure. Vom Wert des Wertlosen in der Kunst: Im Müll ist vieles, was sich zu Recyceln lohnt. Auch da können Künstler vorbildhaft sein: Die Ausstellung befasst sich mit Setzungen, die dem eigentlich Entsorgten neue Bedeutung geben. Kiel: Fr, 4. November, 19 Uhr, Kunsthalle zu Kiel, Düsternbrooker Weg 1, Di – So, 10 – 18 Uhr, Mi bis 20 Uhr. Bis 5. Februar. www.kunsthalle-kiel.de

Kunst der Entschleunigung. Bewegung und Ruhe in der Kunst von Caspar David Friedrich bis Ai Weiwei: Der italienische Futurismus versuchte, die Geschwindigkeit rasender Sportwagen in Öl auf Leinwand zu bannen, monochrome Bilder laden zum meditativen Verweilen ein: Diese große Ausstellung widmet sich dem immer dynamischeren Verhältnis von Ruhe und Bewegung wie es schon Helmut Qualtinger formulierte: „Ich weiß zwar nicht, wohin ich will, dafür bin ich schneller dort.“ Wolfsburg:So, 13. November, 11 Uhr, Kunstmuseum Wolfsburg, Hollerplatz 1. Di bis So, 11 bis 18 Uhr, Di bis 20 Uhr. Bis 9. April. www.kunstmuseum-wolfsburg.de

Thorsten Brinkmann – Extradosis: Der derzeit sehr erfolgreiche Hamburger Künstler arbeitet überwiegend mit gefundenem Material, mit Möbelteilen, Geschirr, Kinderspielzeug oder Textilien und erzeugt im Aufeinandertreffen disparater Dinge überraschende, auch witzige Kontexte. Jetzt reagiert er mit neuen Arbeiten auf die aktuelle Sammlungspräsentation der Kunsthalle. Kiel: Kunsthalle zu Kiel der Christian-Albrechts-Universität, Düsternbrooker Weg 1. Di bis So, 10 bis 18 Uhr, Mi bis 20 Uhr. Bis 22. Januar. www.kunsthalle-kiel.de HAJO SCHIFF