Sonderzug aus Istanbul

JUBILÄUM Vor 50 Jahren begann die Einwanderung türkischer Gastarbeiter nach Deutschland

ISTANBUL dpa | Mit der Fahrt in einem Sonderzug aus Istanbul nach München erinnern Migranten und Politiker an die vor 50 Jahren begonnene Einwanderung von Türken nach Deutschland. Der Zug fuhr gestern nach einem Festakt vom Bahnhof Sirkeci ab und soll am Sonntag in München ankommen. Genau an diesem Tag vor 50 Jahren hatten Deutschland und die Türkei ein Anwerbeabkommen unterzeichnet, in dem der Aufenthalt türkischer Arbeitskräfte in Deutschland geregelt wurde. Etwa 40 Zeitzeugen aus der ersten Gastarbeiter-Generation sowie türkische Politiker und Künstler brachen am Mittwoch auf.

Die ersten Türken seien aus ökonomischen Gründen nach Deutschland gegangen, sagte der türkische EU-Minister Egeman Bagis. Jetzt gehe es in der Zusammenarbeit und beim Streben der Türkei nach EU-Mitgliedschaft um ein Friedensprojekt. Nach dem Anwerbeabkommen wurden später Vereinbarungen wie eine zeitliche Begrenzung auf maximal zwei Jahre aufgeweicht und abgeändert. Heute leben in Deutschland rund 2,5 Millionen Menschen mit türkischen Wurzeln.