NEUES VOM SCHEIDEWEG: DIE GROSSEN UNTER SICH

Alle paar Wochen schauen wir uns am Scheideweg um, was so los ist und wer neu eingetroffen ist an der beliebtesten Wegkreuzung der Welt. Und wer hätte das gedacht? Europa lungert dort immer noch herum, als hätte es kein Zuhause. Das weiß auch Angela Merkel. „Europa ist an einem Scheideweg dahingehend, wie wollen wir unsere europäische Zukunft gestalten“, zitiert afp die Kanzlerin in einer Meldung vom 5. 10. Dem kann Viviane Reding, Vizepräsidentin der EU-Exekutive, nur zustimmen: „Europa steht am Scheideweg“, sagte sie am 21. 10. der Rheinischen Post. Seit Neuestem leistet die Ukraine Europa dort Gesellschaft. Wie dapd am 13. 10 berichtet, sehen viele Kommentatoren ukrainischer Medien „ihr Land am Scheideweg“. Und wo Platz für Schwergewichte wie Europa und Ukraine ist, da ist noch Platz für mehr. So sah die Schwäbische Zeitung am 17. 10. sogar die ganze „Wirtschaft am Scheideweg“. Es bleibt abzuwarten, ob es wenigstens dieser gelingen wird, Europa von seinem Stammplatz dort zu verdrängen. Allein deshalb beobachten wir die gute, alte Kreuzung auch künftig aufmerksam weiter.