LEGENDEN DES RAP

Man muss kein Kulturpessimist sein, um festzustellen, dass im Hiphop etwas schiefgelaufen ist. Wann genau sich die Trennung vollzog, die dazu führte, dass Mainstream und Underground heute so völlig unvermittelt nebeneinanderstehen, lässt sich kaum feststellen. Was damit verloren ging, kann man in dem wunderschönen Hiphop-Quartett „Legends of Rap“ besichtigen, das ein Berliner Kollektiv gerade herausgebracht hat – es ist der selbstverständliche Zusammenhang von Stil und Haltung, Kunst und Kommerz. Auf 32 Karten wird die Frühgeschichte dieser Musik erzählt. Und ob es der DJ-Pionier Grand Wizard Theodor ist, die Rapper der Sugarhill Gang, der Labelmacher Paul Winley oder RunDMC (Abb.), alle porträtiert mit Buntstiftzeichnungen von Tobias Krafczyk: Hier gehörte es alles noch zusammen. TOBIAS RAPP

Erhältlich in ausgewählten Läden oder unter www.legendsofrap.com, für 24,90 €