Umsonst rein!

Kino, Kunst, Klassik oder Folk – was darf es heute mal sein? Im City 46 ist heute Abend ab 16 Uhr in der Reihe „Le cinéma du Québec“ der Film „Dédé, à travers les brumes“ zu sehen, der die Geschichte eines Rockmusikers erzählt, der an Depressionen leider und sich trotz großen Erfolgs umbringt. Klassik für lau gibt es heute ab 19 Uhr im St. Petri Dom, wo der Bremer Domchor mit Streichorchester unter der Leitung von Tobias Gravenhorst Deutsche Chormusik 1933–45 spielt. Und Folk-Fans können im Kito in Vegesack ein Konzert der beiden Singer/Songwriter Chris Letcher und Aaron Gilmartin erleben. Vorher sollten Sie sich aber einen Gratisbesuch im Gerhard-Marcks-Haus gönnen, das ab jetzt an jedem ersten Donnerstag des Monats bei freiem Eintritt zu besichtigen ist.

Das Wochenende steht dann im Zeichen der Feuerspuren. Am Samstag geht es um 16.20 Uhr mit Feuershows auf vier Bühnen in der Lindenhofstraße los. Von der Abenddämmerung bis in die Nacht zeigen zehn Künstler ihre Programme im Wechsel mit den Erzählterminen. Ab 18:35 Uhr ziehen dann alle zum großen gemeinsamen Feuerzauber um 18:45 Uhr auf dem Bibliotheksplatz. Am Sonntag wird ab 13 Uhr in der Waterfront weitergefeiert, bis zum krönenden Feuerwerk ab 18.30 Uhr.

Am Montag ab 20 Uhr gibt es dann wieder ein Theaterfenster im Litfass. Diesmal mit Auszügen aus Henrietta Horns gefeierter Choreographie „Herzrasen“, die sie mit dem Bremer Tanztheater und den Jungen Akteuren der Theaterschule Moks erarbeitet hat. Im Anschluss legt DJ Gu einen Mix aus Jazz, Funk und Soul auf. ASL