... UND SONST

Die Pläne für ein katholisches Jungengymnasium in Potsdam nach Grundsätzen des streng konservativen Opus-Dei-Ordens haben erneut einen Dämpfer bekommen. Eine Subventionierung einer solchen freien Schule durch Bereitstellung eines städtischen Grundstücks sei praktisch ausgeschlossen, sagte Schuldezernentin Iris Jana Magdowski (CDU) am Mittwoch. Die Stadt steht den Plänen seit Jahren ablehnend gegenüber. Die Opus Dei nahestehende Schulinitiative bemüht sich seit 2002 um die Schulgründung +++ Eine Million Menschen haben in den vergangenen 14 Jahren den Berliner Untergrund erkundet. Wie der Verein Berliner Unterwelten mitteilte, wird diese Besucherzahl in diesen Tagen überschritten. Der Verein bietet Führungen unter anderem durch alte Bunkeranlagen und U-Bahnhöfe an +++ Berlin kann einem Zeitungsbericht zufolge mit unerwarteten Steuereinnahmen rechnen. Der Stadtstaat könnte bis 2015 etwa eine Milliarde Euro mehr einnehmen als bisher geplant, berichtet der Tagesspiegel +++ In einem bisher einmaligen Projekt kommt zum 200. Todestag des Dichters Heinrich von Kleist in Berlin sein gesamtes dramatisches Werk auf die Bühne. Das Maxim Gorki Theater in Mitte zeigt beim Kleistfestival von Freitag an bis zum 21. November alle acht Stücke des Dramatikers