Kastanie leidet unter Bakterie

BONN dpa ■ Nach der Miniermotte macht der Rosskastanie nun auch noch ein Bakterium zu schaffen. Das Bundesamt für Naturschutz warnte am Dienstag vor dem Erreger Pseudomonas syringae. Symptome seien lichter werdende Kronen, absterbende Äste, Risse in der Borke, blutende Stellen am Stamm sowie absterbendes Baumgewebe. Bei diesen Krankheitsbildern sollten Pflanzenexperten zu Rate gezogen werden. Das Amt riet, abgestorbene Pflanzenteile oder gefällte Bäume an Ort und Stelle zu verbrennen oder in geschlossenen Behältern zu Entsorgungsstellen zu transportieren. Historisch sei die Krankheit seit dem 3. Jahrhundert vor Christus bekannt und an Ölbäumen aufgetreten. Aktuell sei sie erstmals Anfang 2002 in den Niederlanden beobachtet worden. Seitdem breitet sie sich aus, etwa auch in Frankreich und Belgien.