unterm strich
:

Der Theaterregisseur Frank-Patrick Steckel, ehemaliger Intendant des Schauspielhauses Bochum, will nicht, dass der CDU-Bundestagspräsident Norbert Lammert und der Regisseur Jürgen Flimm (SPD) bei einer Lesung von Friedensgedichten im Bochumer Theater auftreten. Dies forderte er in einem offenen Brief an seinen Nachfolger Elmar Goerden. Die Bochumer Bühne dürfe nicht „zu einer Plattform für diejenigen werden, die den Frieden predigen und den Krieg schüren“, schreibt Steckel. Lammert und Flimm seien „Angehörige der kriegstreibenden Bundestagsparteien“.

Der US-Filmkonzern Universal plant offenbar einen Film über Kurt Cobain, ausführende Produzentin ist dessen Witwe Courtney Love. In Hollywood wird gemunkelt, sie spiele sich selbst in dem noch namenlosen Film. Ob das Projekt so gut wird wie Gus Van Sants freie Biopic-Variation „Last Days“?

Ups, sie haben es schon wieder getan: Union und SPD haben gestern einen Gesetzesantrag vorgelegt, der eine Quote für deutsche Musik im Radio festlegen soll. Begründung diesmal: die „integrative Funktion“ von Musik wie Hiphop. Bushido wird sich freuen.