GURKE DES TAGES: DIE KUNSTFERNE PUTZFRAU

Seit Jahren verfolgen wir aufmerksam das Treiben des letzten natürlichen Feindes der modernen Kunst: die Putzfrau. Wer erinnert sich nicht an die legendäre Reinigungskraft, die 1986 die berühmte Fettecke von Joseph Beuys in der Düsseldorfer Kunstakademie für immer wegwischte. Ihr Geist schlug auch im Jahr 2004 zu, als eine Putzfrau in der Londoner Nationalgalerie Tate Britain Müll entsorgte, der zu einem Werk des Dekonstruktionskünstlers Gustav Metzger gehörte. Der hatte glücklicherweise noch Ersatzmüll zur Hand. Und im Jahr 2010 schrubbten Mitarbeiter der Stadtreinigung von Melbourne versehentlich ein wertvolles Graffito des britischen Starkünstlers Banksy von einer Mauer. Jetzt hat eine emsige Putzfrau im Dortmunder Museum Ostwall einen Kalkfleck von einem echten Kippenberger gescheuert. Vermutlich lag es am Titel des hohen Kunstwerks: „Wenn‘s anfängt durch die Decke zu tropfen“. Die Putze demontiert die Demontagekunst. Als Antwort sollte endlich mal ein moderner Künstler zurückschlagen und die übereifrige Putzfrau verewigen. Titel des Werks: „Die Kunst bannt den Putzdrachen“.