Bürger wollen höhere Strafen

Die Pläne von Bundesverkehrsminister Wolfgang Tiefensee (SPD), das Bußgeld für Alkoholsünder am Steuer deutlich zu erhöhen, findet laut einer Umfrage Zustimmung in der Bevölkerung. 88,1 Prozent befürworteten in der Erhebung von OmniQuest eine Erhöhung der Strafe von 250 auf 500 Euro für Trunkenheit am Steuer bereits beim ersten Mal, teilte das Meinungsforschungsinstitut am Donnerstag in Bonn mit. Auch die vorgeschlagene Verschärfung für Drängler, Raser und ständige Linksfahrer werde von jeweils über 80 Prozent der tausend am 2. und 3. Oktober Befragten befürwortet. 66,5 Prozent lehnten aber höhere Strafen für Falschparker ab.