KURZES
: Beim Interfilm-Festival für Kurzwaren wird traditionell nicht lang gefackelt

Wer bei der Entwicklung einer Geschichte erst mal tief Luft holen will, um dann mit der nötigen Ruhe alle Personen und Sachverhalte so lange vor sich herumzuschieben, bis sich auch ein Spannungsbogen findet, der nach den Wirrungen und Irrungen zu einem hinausgezögerten Schluss kommt, der sitzt hier allerdings nicht richtig. Da geht es immer kurz und knapp: 450 Filme aus 88 Ländern. Spielorte: Hackesche Höfe, Babylon Mitte, Volksbühne. Diesjähriger Fokus auf Beiträgen aus Südkorea und Rumänien. Das ist die 23. Ausgabe des Internationalen Kurzfilmfestivals Berlin. Startet am Dienstag. Dauert bis Sonntag, 11. November. TM

Interfilm – 23. Internationales Kurzfilmfestival Berlin Dienstag, 6., bis Sonntag, 11. November. Info: www.interfilm.de