Wie wollen wir morgen denn leben?

Mit Vorstellungen vom Leben in der Zukunft setzt sich das Filmfestival „uebermorgen“, veranstaltet von der Aktion Mensch, auseinander. Auftakt des bundesweiten Festivals ist heute in Berlin. Bis zum 11. November sind dabei 13 Filme im Broadway und Filmtheater am Friedrichshain zu sehen. Sie reichen vom Schreckenszenario bis zum harmonischen Miteinander: In „Unser Planet“ etwa wird die potenzielle Überbevölkerung 2050 gezeigt und die schwindenden Ressourcen, während „Menschen, Träume, Taten“ von 100 Menschen berichtet, die seit zehn Jahren in dem Ökodorf Sieben Linden in Sachsen-Anhalt leben. Im Anschluss der Filme bietet sich die Möglichkeit zur Diskussion, zum Beispiel mit Mitarbeitern von Attac oder Greenpeace. Bis zum kommenden Sommer findet das Festival noch in über 100 anderen Städten bundesweit statt. Progamminfos auf der Webseite dieGesellschafter.de/uebermorgen KO