Unbegrenztes Rasen

betr.: „Union sieht SPD nach links driften“, taz vom 29. 10. 07

Ernüchternd ist, wie Angela Merkels Heiligendamm-Reden nun als Posse entlarvt werden. Sie hatte sich auf dem G-8-Gipfel medienwirksam als Vorreiterin des Klimaschutzes inszeniert, beharrt aber für Deutschland – als einziges von zwei Ländern weltweit – auf unbegrenztes Rasen auf 60 Prozent unserer Autobahnen.

Sicher kann man entgegenhalten, das Tempolimit verringere den gesamten CO2-Ausstoß nur um wenige Prozentpunkte. Allerdings: Jede sinnvolle Einzelmaßnahme bringt prozentual zur Gesamtbelastung nur wenig. Aber selbst bei weniger als 1 Prozent Ersparnis (wie dies die Automobilindustrie derzeit publiziert) sind dies hunderte Millionen Tonnen CO2, die unserer Atmosphäre in Zukunft erspart blieben. Das Entscheidende ist aber: Das Tempolimit wirkt unmittelbar. Nicht wie einige Ankündigungen von Automobilfirmen im Jahr 1972, die auch 35 Jahre später noch nicht umgesetzt sind. Unmittelbar wirkt das Tempolimit nachweislich ebenfalls sowohl auf die Anzahl der Staus auf Autobahnen als auch auf die Zahlen von Schwerstverletzten und Unfalltoten.

Freiheit hat schon seit der zivilisierten Antike da seine Grenzen, wo die Freiheit des anderen berührt wird (erst recht da, wo seine Unversehrtheit und sein Leben gefährdet werden). Dazu gehört auch der zufällig neben oder vor einem fahrende Autofahrer, der sicher nicht von einem Rollstuhlleben träumt. KURT LENNARTZ, Aachen