VW-Belegschaft beunruhigt

WOLFSBURG dpa ■ Die Beschäftigten in den sechs westdeutschen VW-Werken sind nach Einschätzung des Betriebsrats beunruhigt über die künftige Entwicklung im Konzern nach der erwarteten Mehrheitsbeteiligung von Porsche. Das habe sich auch am Mittwoch in den Betriebsversammlungen in Wolfsburg und anderen Standorten gezeigt, an denen allein in Wolfsburg 40.000 Beschäftigte teilgenommen hatten, so der stellvertretende Konzernbetriebsratschef Bernd Wehlauer. Stein des Anstoßes ist eine Vereinbarung über die Mitbestimmung in der europäischen Aktiengesellschaft, in der Porsche seine künftige VW-Mehrheitsbeteiligung ansiedeln will. Sie war ohne Mitwirkung der VW-Betriebsräte entstanden und sieht für die knapp 325.000 Beschäftigten der VW-Werke im Aufsichtsrat der Holding ebenso drei Sitze vor wie für die 11.400 Porsche-Mitarbeiter. Zudem bemängeln die Wolfsburger ein Vetorecht für die Porsche-Vertreter.