ALARM IN NEUSEELAND
: Kampf gegen Fruchtfliegen

WELLINGTON | Vier winzige Fruchtfliegen haben in Neuseeland Alarm ausgelöst. Die Behörden befürchten eine Invasion der bislang im Land nicht vorkommenden Queensland-Fruchtfliege (Bactrocera tryoni), wie das Landwirtschaftsministerium am Montag mitteilte. Es untersagte den Transport von Obst und einigen Gemüsesorten aus dem Gebiet in der Stadt Auckland, in dem die Fliegen entdeckt wurden. Zudem sind an den Flughäfen Schnüffelhunde im Einsatz. Alles Gepäck wird durchleuchtet, damit niemand das strikte Einfuhrverbot für Obst umgeht. Die Fliegen legen Eier in mehr als 100 Obstsorten, darunter Avocados, Zitrusfrüchte und Kernobst. Die Larven ernähren sich von dem Fruchtfleisch, das Obst wird faul und fällt zu Boden. (dpa)