das wetter: der antibock
:

Es war im Jahre 1666, als der Antibock nachts um drei in einem windigen Stall im westfälischen Dörflein Nottuln als Sohn einer Ziege und eines Zigenbocks zur Welt kam. Kaum aber hatte er seine gelben Augen geöffnet und die ersten unbeholfenen Schritte mit seinen staksigen Beinchen getan, fand der Antibock alles schrecklich: das Stroh, die Eltern und das Wetter auch. Nottuln an sich kotzte ihn an, und er wünschte, niemals geboren worden zu sein. Missgelaunt legte er sich gleich wieder hin und wurde so zu einer Kultfigur ganzer Generationen neugeborener Ziegen, die ihn anbeteten und als Vorbild verehrten. Viele Jahre später gab der Antibock diese Einstellung allerdings auf und wurde schließlich ein bürgerlicher Familienvater.