GAULT MILLAU KRÖNT TIM RAUE ZUM BERLINER KÜCHENKÖNIG
: Dutschke-Straße wird Mekka für Feinschmecker

Die taz-Berlin-Redaktion blickt etwas von oben herab auf Tim Raue. Das liegt aber nur an den Gesetzen der Optik, denn der Starkoch betreibt sein nach ihm benanntes Etablissement im Erdgeschoss, genau gegenüber der Redaktion an der Rudi-Dutschke-Straße. Kulinarisch betrachtet ist Raue hingegen ein Gigant – spätestens seit ihn jetzt der „Gault Millau“ mit 19 von 20 Punkten zu Berlins bestem Restaurant gekürt hat.

Raue, so die Tester, habe eine „persönliche Essenz der asiatischen Küche“ destilliert: „Hier ist ein Ausnahmekoch endlich dort angekommen, wo er hinwill.“

Raue beeindruckte den Gault Millau mit Produkten, die im deutschen Handel kaum zu finden sind – wie „Fish Maw“, die getrocknete Schwimmblase großer Pazifikfische, die Raue mit Essiggemüse und Melonenwürfeln in Wasabisud kombiniert. Sehr schmackhaft fanden die Tester auch die in Pistazienöl marinierten Himbeeren.

Die für kritische Gastro-Berichte bekannte Berlin-Redaktion würde sich gerne ein eigenes Bild von Raues Kochkünsten machen. Vorschläge für einen Verkostungstermin bitte an berlin@taz.de, gerne auch kurzfristig, wir haben es nicht weit. TAZ