SAMSTAGNACHT IST IN ORDNUNG ZUM AUSGEHEN
: Schnell ins Konzert!

Andreas Schnell

Was für ein Samstag! Gleich sechs Veranstaltungen sind uns da aufgefallen – wobei sie sich stilistisch so stark unterscheiden, dass es für die meisten Menschen keine allzu große Entscheidungsnot geben dürfte.

Da wäre zum Beispiel, um mit A zu beginnen, das Konzert von The Archive ab 20 Uhr im Schlachthof. Einst der Trip-Hop-Szene um Massive Attack und Portishead zugeschlagen, haben sie sich von dort aus unbekümmert um Genre-Zuschreibungen weiterentwickelt, Breakbeats, Surf-Gitarren und Shoegaze-Einflüsse reichen sich die Klinke in die Hand. Dürfte schön werden. Etwas gemütlicher geht es zur gleichen Zeit in der Villa Sponte zu, wo Hanna Fearns ihren „Sofa Country“ zelebriert. Auch dabei ist Ken Stringfellow, der Indie-Rock-Fans noch als Frontmann der Posies ein Begriff sein könnte, einst Teil einer Big-Star-Reunion war und derzeit solo unterwegs ist.

In Etage 3 im Lagerhaus treten ab 20 Uhr die Psych-Folker Floating di Morel auf, ein Duo aus Berlin, das an die legendären 39 Clocks anknüpft, die ihrerseits Velvet Underground mit saloppem Punk-Gestus kurzschlossen. Und im bdp-Haus gibt es ein Konzert von Zinnschauer, die eine Art Unplugged-Variante von Math-Metal spielen, was ein bisschen an Capillary Action erinnert, aber leider deutlich weniger Witz hat. Grundsoliden Hardcore-Punk bekommen Sie bei Bedarf von den P.R.O.B.L.E.M.S. aus Portland, Oregon, die in der Friese auftreten, bestimmt nicht vor 21 Uhr. Und dann geht auch noch das MIBnight Jazz-Festival in der Schwankhalle in die dritte Runde. Auch das durchaus eine attraktive Option für die Abendgestaltung (ab 20 Uhr).

Haben Sie die Entscheidungsfindung für den Samstag mitsamt anschließendem Konzertgang bewältigt, können Sie sich ein paar Tage Ruhe gönnen.

Nur eingeschränkt gut aufgehoben an dieser Stelle ist die musikalische Lesung von Jochen Distelmeyer am Dienstag ab 20 Uhr im Kleinen Haus. Neben seiner Gitarre hat er auch seinen Roman „Otis“ bei sich, der gegenüber – Augenzeugen sagen: leider – dem Liedvortrag den Vorzug erhält. Aber: Die Lieder sollen dann schon sehr schön gewesen sein.

Am Mittwoch spielen Red City Radio ab 20 Uhr im Lagerhaus, geeignet für Freunde des melodischen Punk-Rocks mit Herz, wie ihn ähnlich auch Hot Water Music oder The Gaslight Anthem spielen.

Und dann ist auch schon Freitag. Die einen freuen sich über ihr Ticket für das ausverkaufte Konzert von Element Of Crime im Pier 2, die anderen könnten zu Beat in Prozess III – Benefizkonzert für Polizeigewaltopfer Kevin S. gehen, das um 18 Uhr im Tower beginnt. Musikalisch geht es zwischen Folk, Hardcore, Punk-Rock und HipHop äußerst gemischt zu.