Umsonst rein!

Am heutigen Donnerstag feiert der Irrturm das Erscheinen seiner 23. Ausgabe, die sich mit dem „Unterwegs sein“ beschäftigt. Der Irrturm sieht sich als „Forum für Menschen mit psychischer Erkrankung und Krisenerfahrung“, das Betroffenen ermöglichen will, ihre Erfahrungen schriftlich und künstlerisch darzustellen. Die neue Ausgabe wird in der Reihe „Bremer Buch-Premiere“ gefeiert, mit Musik von „Musica de Barrio“ und kulinarischen Überraschungen, und zwar ab 16 Uhr im Westend.

Später am Abend, ab 20 Uhr, geben Emma6 im Lagerhaus ein Gratiskonzert, und zwar ab 20 Uhr. Die Band besteht aus den Brüdern Peter (Gesang, Gitarre) und Henrik Trevisan (Schlagzeug) und ihrem Kumpel Dominik Republik am Bass, von dem wir allerdings annehmen, dass er eigentlich noch einen anderen Namen hat. In dieser Formation machen die drei jungen Herren schon seit fünf Jahren knuffige Pop-Musik.

Ebenfalls eingängiges Songwriting gibt es dann am Freitag ab 16 Uhr im Haaven Hövt zu, wenn die Reihe „Songs & Whispers“ dort gastiert, mit der diesmal die beiden britischen Formationen Si Jubb und Garfield’s Birthday unterwegs sind. Weitere Termine für umme am Samstag ab 20 Uhr in Katjas Villa Kunterbunt und am Dienstag im Lox in der Bremerhavener Straße. Da könnte man vorher in der Stadtbibliothek West vorbeischauen, wo es ab 18.15 Uhr einen Literarischen Feierabend für Erwachsene gibt. Diesmal geht es um Jack Kerouacs legendären Beat-Roman „On The Road“, der kürzlich in seiner Urfassung neu aufgelegt wurde.

Wenn Sie sich eher für zeitgenössische spanische Kunst interessieren, ist aber wohl eher ein Ausflug nach Schwachhausen fällig. Dort, nämlich im Instituto Cervantes, wird am Dienstag um 19.30 Uhr eine Ausstellung mit Zeichnungen und Gravuren von Josep Guinovart eröffnet. ASL