was alles nicht fehlt
:

Geld für Spitzensportler: In einer nichtöffentlichen Sitzung des Haushaltsausschusses wurde am Donnerstag der Vorschlag der Grünen, die komplette Leistungssportförderung über 84 Millionen Euro wegen der „laxen Doping-Haltung des organisierten Sports“ vorläufig zu sperren, abgelehnt. Damit erhalten der Bund Deutscher Radfahrer (BDR) ebenso Geld wie Olympiastützpunkte, die bei der „Sonderprüfung Doping“ des Bundesinnenministeriums in der Dopingbekämpfung schlecht abschnitten.

Wettanbieter in Wartestellung: Vor dem Bundesgerichtshof (BGH) in Karlsruhe begann am Donnerstag die Verhandlung über die Klage von vier privaten Anbietern aus dem Ausland, die sich dagegen wehren, dass ihre Genehmigung aus einem EU-Land in Deutschland nicht gilt. Weil die Anbieter über keine deutsche Erlaubnis verfügen, wurden ihre Angebote von deutschen Gerichten als unerlaubtes Glücksspiel untersagt. Auch Werbung im Internet wurde für wettbewerbswidrig erklärt.