NACHRICHTEN
:

Schleswig-Holsteins grüner Energieminister Robert Habeck will durch Bürgerbeteiligung Lösungen für den Bau der Ostküstenleitung erreichen, mit der Ökostrom aus der Region transportiert werden soll. „Wenn wir Atom- und Kohlestrom durch erneuerbare Energien ersetzen wollen, brauchen wir neue Netze“, sagte Habeck am Mittwoch zum Start des Dialogverfahrens für den Ausbau der Leitung von Lübeck bis nach Gröhl in Scharbeutz. Der genaue Verlauf der Leitung steht noch nicht fest. +++ Mehr als 15.000 Ausländer in Niedersachsen sind von der Abschiebung bedroht. Ende 2014 lebten 15.435 Menschen hier, die ausreisepflichtig waren. Dies geht aus der Antwort des Innenministeriums auf eine Anfrage der CDU-Landtagsfraktion hervor. Konkrete Gründe, warum die Menschen das Land trotz fehlender Duldung nicht verlassen haben oder nicht wie geplant abgeschoben werden konnten, gehen daraus nicht hervor. +++ Bei der Suche nach Kriegsmunition in der Kieler Bucht ist ein Minenabwehrverband der Nato in 36 Fällen fündig geworden. Die Spezialisten spürten in einem rund 18 Quadratkilometer großen Gebiet vor der Kieler Förde etwa 16 Grundminen und zehn Fliegerbomben auf, berichtete die Deutsche Marine Mittwoch. Während des Zweiten Weltkriegs wurden etwa 4.000 englische Grundminen in die Kieler Bucht abgeworfen. Experten gehen davon aus, dass 800 scharfe Minen auf dem Meeresgrund liegen. +++