WAS TUN?
:

■ 7./8. März, Gorki Theater, Am Festungsgraben 2

Tage des Widerstands

In seinem epochalen Roman „Die vierzig Tage des Musa Dagh“ hat Franz Werfel alles aufgeschrieben: den Völkermord an den Armeniern vor jetzt 100 Jahren, und den versprengten Widerstand dagegen eben am Musa Dagh. Diese Geschichte bringt nun Hans-Werner Kroesinger in der Montage mit dokumentarischem Material auf die Bühne. Premiere von „Musa Dagh – Tage des Widerstands“ ist am Samstag um 19 Uhr, die Aufführung am Sonntag beginnt um 18 Uhr.

■ 8. März, Roter Salon, Rosa-Luxemburg-Platz

Bestes von den Färöern

Die Färöer sind zwei Handvoll Inseln im Nordatlantik, knapp 50.000 Färinger wohnen dort. Und die schätzen mehrheitlich auch Gudrid Hansdóttir. Jedenfalls wurde sie immer wieder zur besten färöischen Sängerin oder Musikerin nominiert. Wer jetzt aber glaubt, auf den Färöern gebe es eh keine große Konkurrenz, der liegt erstens falsch und kann sich zweitens am Sonntag selbst von der Qualität der stimmungsvollen Popfolkliedern Hansdóttirs überzeugen. 21 Uhr, 13 Euro.