HAMBURG KOMPAKT

Wahlhelfer gesucht

Nach dem Aus für den digitalen Wahlstift bei der Hamburger Bürgerschaftswahl werden zum Auszählen der mehr als zehn Millionen Stimmen dringend Wahlhelfer gesucht. Einen solchen Appell richtete Landeswahlleiter Willi Beiß am Mittwoch an alle wahlberechtigten Hamburger: „Mit den bisherigen treuen Wahlhelfern allein schaffen wir es nicht.“ Die Auszählung der Stimmzettel, auf denen bis zu fünf Stimmen abgegeben werden können, wird nach seinen Berechnungen bis drei Tage nach der Wahl am 24. Februar dauern. Interessierte können sich im Internet (www.wahlen.hamburg.de), bei ihrem Bezirksamt oder in „Schnupperwahllokalen“ registrieren lassen.

Tonkrieger sind da

Mit sechs Wochen Verspätung sind die acht lebensgroßen Tonkrieger des Ersten Kaisers von China im Original in Hamburg eingetroffen. „Wir freuen uns sehr, dass wir die Ausstellung „Macht im Tod“ am Sonntag eröffnen können“, sagte der Geschäftsführer des Museums für Völkerkunde, Thorsten Pück, am Mittwoch in Hamburg. Neben den lebensgroßen Soldaten sind auch zwei Originalpferde der Terrakotta-Armee zu sehen, die den Kaiser (259 bis 210 v. Chr.) auch nach seinem Tod beschützen sollten.

Arbeiter überrollt

Ein 41 Jahre alter Hamburger Hafenarbeiter ist am Mittwoch auf einem Terminal von einem Leercontainerstapler überrollt worden und gestorben. Der Mann war nach Angaben der Polizei als Rangierbegleiter eingesetzt. Aus bislang ungeklärter Ursache wurde er von dem 40 Tonnen schweren Fahrzeug erfasst. DPA