ivan klasnic, wiederkehrer
: Ein Wunder wurde wahr

IVAN KLASNIĆ, 27 bestritt seine 136. Bundesligapartie für Bremen. Für St. Pauli war er bis 2001 95-mal am Ball FOTO: DPA

Es war ein Gänsehaut-Moment. Als am Samstag um 15.30 Uhr Ivan Klasnić das Cottbusser Stadion der Freundschaft unter tosendem Beifall der mitgereisten Bremer Fans betrat, wurde für den kroatischen Kicker ein Albtraum zum Traum. Als weltweit erster Profi kehrte der 27-Jährige nach einer Nierentransplantation zurück in den bezahlten Fußball. Ein Comeback, dass im Leistungssport bislang nur dem NBA-Basketballer Alonso Morning und Neuseelands Rugby-Profi Jonah Lomu gelungen war.

342 Tage nach seiner bis dato letzten Bundesligapartie – ebenfalls gegen Cottbus – ist der Hamburger Jung zurück auf der Bundesliga-Bühne. Als vor einem Jahr seine Niereninsuffizienz diagnostiziert wurde und im März eine erste Organtransplantation scheiterte, hing das Leben des Bremer Angreifers am seidenen Faden. An Leistungssport war nicht zu denken. Doch Klasnić wollte „allen zeigen, was mit purem Willen möglich ist“. Nachdem die zweite Transplantation, bei der Klasnić die Niere seines Vaters erhielt, erfolgreich verlaufen war, arbeitete der Stürmer fieberhaft an seinem Comeback. Am 30. Oktober trug die Zähigkeit des Nationalspielers erste Früchte: Ausgerechnet gegen den FC St. Pauli, bei dem Klasnić zwischen 1994 und 2001 seine Karriere begann, stand er mit der Amateurauswahl von Werder Bremen im DFB-Pokal wieder auf dem Rasen. Mit einem Nierenschutz aus Fieberglas, den er auch am Samstag trug. Die Hamburger zeigten sich gerührt von dem Comeback und schenkten zu Klasnićs Comeback freigiebig das Spiel her. Eine Geste, die Cottbus am Samstag beim 2 : 0-Auswärtssieg der Bremer netterweise wiederholte.

Im Champions-League-Spiel gegen Real Madrid am Mittwoch wird Klasnić den Bremern aber definitiv fehlen. Weil niemand mit seiner schnellen Rückkehr gerechnet hatte, wurde der Kroate für die Gruppenphase der Königsklasse vom Verein überhaupt nicht gemeldet.

MARCO CARINI