hamburg heute
: Olympia kommt – bald

Spitzen- und Schulsport: Heute wird der Grundstein für die dritte Arena im Volkspark gelegt

Altona wird zum riesigen Sportzentrum. Mit der heutigen Grundsteinlegung für die „Volksbank Arena“ weihen Bürgermeister Ole von Beust (CDU) und Investor Alexander Otto das Bauvorhaben feierlich ein. In der neuen Arena werden dann ab Herbst 2008 die HSV-Handballer und die Hamburg Freezers Tür an Tür trainieren sowie ihre Geschäftsstellen unterbringen.

Schulen können hier künftig den Sportunterricht abhalten und Vereine die Ballsporthalle benutzen. Für die eisbegeisterte Bevölkerung bietet die Volksbank Arena noch eine Eissporthalle, in der an bestimmten Tagen jeder die Kurven schleifen und das Eis unsicher machen kann. „Für die Sportstadt Hamburg bedeutet die neue Arena einen wichtigen Schritt Richtung Olympia.“ So erklärt es der Geldgeber, Alexander Otto, auf der Internetseite der Alexander-Otto-Sportstiftung.

Die Arena, deren Außenfassade bunt beleuchtet werden kann, kostet 12 Millionen Euro. Davon zahlt die Stiftung des Otto-Versand-Sprosses Alexander neun Millionen, die Stadt die restlichen drei. Der Name der Arena war der Volksbank einen sechsstelligen Betrag wert.

Insgesamt wird die Arena einmal 1.500 Menschen fassen – wenn diese stehen. Sind die Tribünen nämlich aufgebaut, passen nur noch 100 Fans auf die Tribüne der Ballsporthalle beziehungsweise 300 auf die der Eisporthalle. ET