UNTERM STRICH

Eine seit Kriegsende als verschollen geltende Skulptur aus dem 19. Jahrhundert wurde auf dem Gelände der American Academy in Berlin-Wannsee aufgefunden. Sie ist Eigentum der Stiftung Preußischer Kulturbesitz und aus dem Bestand der Nationalgalerie der Staatlichen Museen zu Berlin. Die Skulptur wurde zufällig von dem Kunsthistoriker Jeffrey Chipps Smith von der University of Texas identifiziert. Der Fellow der American Academy ist Dürer-Experte und Projektpartner beim Forschungsvorhaben des Germanischen Nationalmuseums Nürnberg zu Dürers Frühwerk. Die Skulptur hatte sich seit Kriegsende unidentifiziert auf dem von der American Academy genutzten Grundstück befunden. Sie war dort im Garten aufgestellt. Die Anfang der 1870er Jahre von Friedrich Salomon Beer (1846–1912) geschaffene Marmorskulptur „Albrecht Dürer als Knabe“ wurde 1887 von der Nationalgalerie erworben. Sie war anschließend in der Schausammlung der heutigen Alten Nationalgalerie zu sehen. Seit Kriegsende 1945 galt die Skulptur als verschollen. Nach einer umfassenden Restaurierung wird sie vom 23. Mai bis 2. September 2012 als Leihgabe in der Ausstellung „Der frühe Dürer“ des Germanischen Nationalmuseums zu sehen sein. Anschließend wird die Skulptur nach Berlin zurückkehren.