IN ALLER KÜRZE

Aus für Journalistik

Der Studiengang Journalistik an der Hochschule Bremen wird geschlossen. Ab dem kommenden Wintersemester nimmt die Hochschule für das Fach keine Studierenden mehr auf. Bis Ende 2020 müssen die verbliebenen 300 Studierenden ihr Studium beendet haben. Die Schließung ist Teil des „Wissenschaftsplans 2020“, nach dem die Hochschule eine Million Euro einsparen muss. Außerdem wird der Studiengang Internationale Volkswirtschaft geschlossen.  (taz)

Blockupy in Bremen

Anlässlich des von der kapitalismuskritischen Blockupy-Bewegung aufgerufenen Protesttags gegen die europäische Krisenpolitik haben gestern sechs Mitglieder der „Europäischen Linken Bremen“ mit der europapolitischen Sprecherin Seofia Leonidakis die Bremer Bundesbank mit Baustellen-Absperrband symbolisch geschlossen. Die Bundesbank sei im Rat der Europäischen Zentralbank (EZB) vertreten und bestimme somit deren Geldpolitik mit.  (taz)

Versorgungsbrücken schuldenfrei

Nachdem die Insolvenz der „Ambulanten Versorgungsbrücken“ im letzten Moment verhindert werden konnte (taz berichtete), ist der Verein nun schuldenfrei. Bis gestern wurden insgesamt 29.000 Euro für den Erhalt der Patienteninitiative gespendet. Absolut vorrangig sei nun der Aufbau einer nachhaltigen Zukunft, sagt Vereinsvorstand Elsbeth Rütten. „Die Hilfsbereitschaft in den letzten Wochen war einfach überwältigend“, dennoch sei man auch in Zukunft auf Spenden angewiesen.  (taz)