Umsonst rein!

Ob’s am Advent und dem nahenden großen Fest liegt? Es scheint jedenfalls veranstalterlicherseits eine gewisse Spendierlaune ausgebrochen zu sein. Auf dieser Seite finden Sie weiter oben schon ein paar Veranstaltungen, die keinen Eintritt kosten, aber das ist noch lange nicht alles.

Heute zum Beispiel gibt im Energiecafé ab 19 Uhr die Kulturanthropologin und Sexualwissenschaftlerin Dr. Ingelore Ebberfeld unter dem Titel „Vom Kuss und Küssen“ Einblicke in eine Kulturtechnik, die keineswegs so universal und eher unproblematisch ist, wie sie uns heute und hier erscheinen mag.

Mehr Literatur, aber zu einem ganz anderen Thema gibt es am Samstag ab 18 Uhr bei Titus Bremen an der Sielwallkreuzung. Dort liest der Bremer Autor Hilmar Bender Kreator und anderen Kram – und zwar im Schaufenster, während sein Publikum draußen steht. Aufwärmen ließe sich adäquat per heftigem Kopfschütteln, auch bekannt als Headbanging. Denn Bender liest unter anderem aus seinem Buch „Violent Evolution“, das die Geschichte der deutschen Metal-Band Kreator erzählt.

Das gesparte Geld können Sie vielleicht beim Benefizkonzert zum Erhalt der Treue ebendort hinterlegen. Auf dem Schiff wurde in den letzten Monaten mehrfach eingebrochen, was die Treue an den Rand des Ruins brachte. Drei Bands spielen am Samstag ohne Gage, alle Einnahmen gehen an die Treue, der Eintritt ist eigentlich keiner, sondern eine Spende.

Zur kostenlosen Bunker Disse müssen Sie dann den Zug nach Vegesack nehmen, denn dort steht der Bunker C178, genauer Am Werfttor 10. Zu hören gibt es dort Rock und Pop von einst bis heut, Beginn ist um 22 Uhr, über 21 Jahre müssten Sie aber schon alt sein.

Am Sonntag dann lädt Mr. Barfly ins Loft am Hauptbahnhof, wo ab 20 Uhr das Quintett des südkoreanischen Jazz-Sängers Kuntaek Hong auftritt. Hongs Musiker stammen aus der Jazzabteilung des Osnabrücker Instituts für Musik und begleiten ihren Leader, der Jazz-Standards, Soul-Stücke und neue Arrangements südkoreanischer Lieder singt. ASL